Leistungen des Familienzentrums ST. MICHAEL Roland
Familie + Beruf
Mehr Infos
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb bieten wir den Eltern flexible Bring- und Abholzeiten, eine Notbetreuung in den Ferienzeiten sowie Angebote am Nachmittag oder Wochenende. Außerdem stellen wir unsere Räumlichkeiten für Logopädie, Ergotherapie, Sportkurse etc. zur Verfügung. So haben Kinder und Eltern kurze Wege.

Notbetreuung
Mehr Infos
Die Kita macht Ferien, aber Sie bekommen in dieser Zeit keinen Urlaub. Was jetzt?
Damit Ihr Kind jederzeit zuverlässig betreut wird, bieten wir in den Ferien eine Notbetreuung an.
Wichtig: Sprechen Sie rechtzeitig mit uns und melden Sie Ihren Bedarf an. Dann finden wir eine gute Lösung.
Eltern- + Familienbildung
Mehr Infos
Wir veranstalten Elternabende und bieten Aktionen wie Eltern-Kind-Kochkurse an. Anregungen von Müttern und Vätern greifen wir gerne auf und nehmen Sie in unser Programm auf. Deshalb ist unser Familienzentrum ein Ort für die ganze Familie. Hier kann man Kontakte knüpfen, Neues lernen und gemeinsam Spaß haben.
Informationen über alle Veranstaltungen finden Sie im Eingangsbereich unserer Einrichtung. Die meisten Angebote sind für Familien kostenlos. Manchmal wird ein geringer Betrag zur Kostendeckung erhoben.
Unterstützung der Erziehungskompetenz
Mehr Infos
Wir stärken die Elternkompetenz mit speziellen Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten. Zum Beispiel durch unseren Kooperationspartner, die EFL-Ehe-, Familien- und Lebensbegleitung.
Sprechstunden + Beratung
Mehr Infos
Kinder, Familie, Partnerschaft. In allen Bereichen können Fragen und Probleme auftauchen. In unserem Familienzentrum unterstützen wir Sie zu Themen wie Erziehung, Ehe, Familienprobleme, Schwangerschaftskonflikte oder Gesundheit. Familien in schwierigen Situationen erhalten bei uns eine individuelle Begleitung und eine armutssensible Unterstützung.
Netzwerke + Kooperationspartner
Mehr Infos
Wir verfügen über ein großes Netzwerk an kompetenten Partnern und vermitteln gerne an diese Hilfs- und Beratungsangebote.
-
Arbeitskreis der Familienzentren der Stadt Beckum (Bernd Matuszek – matuszek@beckum.de und Celine Speckmann – speckmann@beckum.de)
-
Diakonie Gütersloh (Frau Brands Deine Diakonie - Gütersloh & Verband Brackwede: Das sind wir)
-
Ehe,- Familien- und Lebensberatungsstelle Beckum (Frau Dr. Kröger Ahlen und Beckum - Ehe Familie Leben )
-
Familienbildungsstätte Oelde-Neubeckum (Herr van Stephaudt Über uns - FBS Oelde-Neubeckum (fbs-oelde.de))
-
Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus (stfranziskus-beckum.de)
-
Kindertageseinrichtung St. Pankratius, Vellern (Sandra Hegenkötter St.Pankratius Kita Vellern | St. Pankratius - Ihre Kita des Vertrauens in Vellern
-
Familienzentrum St. Franziskus (Kira Mätzing, Silvia Mense, Jana Schlepphorst) Familienzentrum St. Franziskus | Familienzentrum des St. Franziskus Beckum
-
Mütterzentrum Beckum Soziales netzwerk gGmbH
(muetterzentrum-beckum.de) -
Innosozial gGmbH (Innosozial – Soziale Hilfen aus einer Hand.)
-
Pfarrcaritas St. Franziskus (Herr Rüger)

Nutzung unserer Räumlichkeiten
Mehr Infos
Wir stellen die Räumlichkeiten unserer Kitas für unterschiedliche Angebote zur Verfügung. Dort werden z. B. Beratungen durchgeführt, Vorträge gehalten etc. Sie werden außerdem für Logopädie, Ergotherapie und Sportkurse genutzt. Sprechen Sie uns an!
Kontakt
Familienzentrum St. Michael
Hanna Merkentrup
Zoppoter Str. 29
59269 Beckum
Tel: 02521 3377
kita.stmichael-roland@bistum-muenster.de